Mittagspausenmeditation: Wie man während des Arbeitstages achtsam bleibt

Entdecken Sie, warum Meditation in der Mittagspause dabei helfen kann, Stress abzubauen und die Produktivität zu steigern. Außerdem erfahren Sie, wie Sie eine Mittags-Achtsamkeitssitzung am Arbeitsplatz durchführen.

Der Arbeitsplatz kann überfordernd sein, unabhängig davon, ob Sie täglich ins Büro gehen oder von zu Hause aus arbeiten. Aber die gute Nachricht ist, dass es eine praktische Lösung für diejenigen von uns gibt, die einen Moment der Pause brauchen, und das ist eine Mittagspausenmeditation. Indem Sie nur einen kleinen Teil Ihrer Mittagspause für Achtsamkeit oder Meditation nutzen, können Sie in all dem Chaos die dringend benötigte Ruhe schaffen.

Was ist eine Mittagspausenmeditation?

Bei der Mittagspausenmeditation widmen Sie sich einem Teil Ihrer MittagspauseAchtsamkeitoder Meditation, damit Körper und Geist entspannen und neue Kraft tanken können. Schon ein paar Minuten, in denen Sie sich auf Ihr geistiges und emotionales Wohlbefinden konzentrieren, können einen erheblichen Unterschied machen.



Die Mittagspausenmeditation kann auf Ihre Bedürfnisse und Umstände zugeschnitten werden. Dabei geht es darum, sich eine kurze Zeitspanne zu nehmen, um sich von arbeitsbezogenen Aufgaben zu lösen und sich auf Praktiken zu konzentrieren, die Ruhe und Klarheit fördern. Zu diesen Praktiken könnten gehören tiefes Atmen , geführte Bilder , Achtsamkeitsübungen oder stille Reflexion. Und egal, was Sie tun, Sie benötigen weder viel Platz noch viel Ausrüstung.

Die Idee besteht darin, den Fokus von der nach außen gerichteten Konzentration, die Ihr Job erfordert, auf eine nach innen gerichtete Konzentration auf Ihr persönliches Wohlbefinden zu verlagern. Dies durchbricht den täglichen Kreislauf der KontinuitätArbeitsstressund kann Ihre Produktivität und Zufriedenheit steigern, wenn Sie zu Ihren To-Do-Listen zurückkehren. Eine Mittagspausenmeditation ist mehr als nur eine Pause von der Arbeit – sie ist eine bewusste Praxis, die Ihre geistige Gesundheit unterstützt, Ihre Fähigkeit, mit Stress umzugehen, verbessert und Ihre allgemeine Lebensqualität während der Mittagspause verbessert Werktag .

7 Vorteile einer Achtsamkeits- oder Meditationssitzung am Mittag

Nur ein paar Minuten am Tag für eine Achtsamkeits- oder Meditationssitzung am Mittag können Ihnen sofort ein Gefühl der Entspannung vermitteln. Die Einbeziehung einer Mittagspausenmeditation in Ihre Routine kann sich erheblich auf Ihre berufliche Leistung, Ihre emotionale Gesundheit und Ihr persönliches Wachstum auswirken. Diese Sitzungen auch:



  1. Möglicherweise reduzieren körperlicher und emotionaler Stress , was das Angstniveau verringern kann.

  2. Kann Ihre Fähigkeit steigern konzentrieren und fokussieren , was zu höherer Effizienz und besserer Arbeitsleistung führt.

  3. Kann steigern Sie Ihr Wohlbefinden indem es Ihre Stimmung verbessert, Glücksgefühle steigert und sogar zu besseren Schlafmustern führt.



  4. Unterstützt bessere emotionale Regulierung , was dabei helfen kann, berufliche Beziehungen aufrechtzuerhalten und unter Druck rationale Entscheidungen zu treffen.

  5. Verbessert kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten, was in jedem Job wertvoll ist, in dem diese Fähigkeiten wichtig sind.

  6. Entwickelt Ihr emotionale Intelligenz indem Sie sich Ihrer eigenen emotionalen Zustände bewusster werden und sensibler für die Gefühle anderer werden. Das kann Verbessern Sie Ihre Interaktionen mit Kollegen, was zu einem harmonischeren und kooperativeren Arbeitsumfeld führt.

Erhöht die Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit, sodass Sie den Arbeitsdruck effektiver bewältigen können.

So meditieren Sie in der Mittagspause: 8 achtsame Schritte

Diese einfachen Schritte können Ihnen dabei helfen, Meditation in Ihre Mittagspause zu integrieren und so eine zu schaffentägliche Gewohnheitdas Ihr geistiges und emotionales Wohlbefinden unterstützt. Mit etwas Übung kann diese Mittagspause zu einem transformativen Teil Ihres Tagesablaufs werden.

1. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie wahrscheinlich nicht gestört werden

Dies kann irgendwo in einer ruhigen Ecke Ihres Büros, in einem nahegelegenen Park oder sogar in Ihrem Auto sein, wenn es Privatsphäre bietet. Der Schlüssel liegt darin, einen Ort zu wählen, an dem Sie während der Dauer Ihrer Meditation ohne Unterbrechungen bequem sitzen können.

2. Stellen Sie einen Timer ein, um Ihren Geist von der Verantwortung abzuschalten

Es kann so kurz sein wiefünf Minutenoder solange es Ihre Pause zulässt. Das Einstellen eines Timers befreit Sie von der Ablenkung, die Zeit zu überprüfen, und ermöglicht es Ihnen, vollständig in den Meditationsprozess einzutauchen.

3. Wählen Sie einen Meditationsstil – und denken Sie daran, dass es keinen richtigen oder falschen gibt

Sie könnten erwägen, sich auf Ihre zu konzentrierenAtem, üben a Körperscan , Beteiligung an Meditation der liebenden Güte um Gefühle des Mitgefühls zu kultivieren oder eine geführte Meditations-App zu verwenden.

4. Schaffen Sie Grenzen, um Ablenkungen zu minimieren

Dies kann bedeuten, dass Sie Ihr Telefon stumm schalten, Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung verwenden oder Kollegen darüber informieren, dass Sie gerne in Ruhe gelassen werden möchten.

5. Nehmen Sie eine bequeme Position ein, damit Sie sich auf die Meditation konzentrieren können

Erwägen Sie, auf einem Stuhl zu sitzen und die Füße flach auf dem Boden oder mit gekreuzten Beinen auf den Boden zu stellen. Beliebig Position Am besten ist es, wenn Ihr Rücken gerade ist und Sie sich wohl fühlen.

6. Konzentrieren Sie sich auf den gegenwärtigen Moment

Dies kann bedeuten, dass Sie auf Ihren Atem achten, die Empfindungen in Ihrem Körper wahrnehmen oder die Geräusche um Sie herum wahrnehmen. Das Ziel besteht nicht darin, den Geist zu leeren, sondern bei allem, was auftaucht, ohne Urteil präsent zu sein.

7. Konzentrieren Sie sich sanft wieder, wenn Ihre Gedanken abschweifen

Wenn Sie bemerken, dass Ihre Gedanken abschweifen, lenken Sie Ihren Fokus sanft zurück auf das von Ihnen gewählte Meditationsobjekt, sei es Ihr Atem, Ihre Körperempfindungen oder etwas anderes. Der Akt, Ablenkung zu erkennen und zu sich selbst zurückzukehren Fokus ist ein wichtiger Teil der Praxis.

8. Schließen Sie Ihre Sitzung achtsam ab und tragen Sie die Ruhe zurück in den Rest Ihres Tages

Wenn Ihr Timer abläuft, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um langsam aus Ihrer Meditation auszusteigen. Vielleicht möchten Sie Ihre Gliedmaßen sanft strecken, ein paar Mal tief durchatmen oder sich dafür bedanken, dass Sie sich diese Zeit genommen haben.

8 Möglichkeiten, Achtsamkeit in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren

Die Integration von Achtsamkeit in Ihren Arbeitsalltag geht über die reine Meditationspraxis in der Mittagspause hinaus. Durch die Einbeziehung kleiner, achtsame Praktiken Den ganzen Tag über können Sie ein Gefühl der Ruhe und Konzentration bewahren, was Ihr allgemeines Wohlbefinden und Ihre Produktivität steigern kann. Diese Gewohnheiten können nicht nur Ihrer geistigen und emotionalen Gesundheit zugute kommen, sondern auch Ihre berufliche Leistung verbessern und Achtsamkeit zu einem unschätzbar wertvollen Werkzeug in Ihrem Arbeitsalltag machen.

1. Beginnen Sie Ihren Tag mit der Absicht, Aufgaben klar anzugehen

Beginnen Sie jeden Arbeitstag mit einer klaren Absicht. Dies könnte bedeuten, dass Sie sich jeden Morgen ein paar Momente Zeit nehmen, um darüber nachzudenken, was Sie erreichen möchten oder wie Sie sich im Laufe des Tages fühlen möchten.

Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Warum auf und erfahren Sie mehr darüberAbsichtlichkeitunter Anleitung von Jay Shetty.

2. Machen Sie den ganzen Tag über kurze, achtsame Pausen

Nehmen Sie sich ein oder zwei Minuten Zeit, um sich auf Ihre Atmung zu konzentrieren, treten Sie von Ihrem Schreibtisch weg, um sich zu dehnen, oder schauen Sie aus dem Fenster, um Ihre Augen und Ihren Geist auszuruhen. Diese kurzen Pausen können dazu beitragen, Ihre Aufmerksamkeit neu zu lenken und Stress- und Überforderungsgefühle zu reduzieren.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um präsent zu werden undPause zum Eincheckenmit Chibs Okereke.

3. Üben Sie achtsames Essen und konzentrieren Sie sich auf den gegenwärtigen Moment

Achten Sie auf den Geschmack, die Textur und den Geruch Ihres Essens und essen Sie langsam und bewusst.Achtsames Essenkann dabei helfen, Ihre Verdauung zu verbessern und Ihre Mittags- oder Snackpause zufriedenstellender zu gestalten.

Verbringen Sie zwei Minuten mit ÜbenDankbarkeit vor einer Mahlzeitkann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Mahlzeiten mehr zu genießen.

4. Richten Sie Erinnerungen auf Ihrem Telefon oder Computer ein, um Achtsamkeitspausen einzulegen

Fordern Sie sich auf, tief durchzuatmen, sich zu dehnen oder eine Minute lang zu üben Dankbarkeit . Durch geplante Erinnerungen können Sie sicherstellen, dass Sie sich nicht so sehr in die Arbeit vertiefen, dass Sie vergessen, sich um Ihre geistige Gesundheit zu kümmern.

Wenn Sie körperlich dazu in der Lage sind, machen Sie eine Pause, indem Sie achtsame Übungen machenStehpultbewegungenum Ihren Körper und Geist neu zu erfinden.

5. Verbessern Sie Ihre Konzentration und Effizienz durch Single-Tasking

Konzentrieren Sie sich nach Möglichkeit immer nur auf eine Aufgabe. Diese als Single-Tasking bekannte Praxis kann Ihnen dabei helfen, Fehler zu reduzieren und qualitativ hochwertigere Arbeit zu leisten.

Reduzieren Sie Überforderung und steigern Sie die Konzentration, wenn SieBeruhigen Sie sich durch Single-Tasking.

6. Bauen Sie durch aufmerksames Zuhören stärkere Beziehungen zu Kollegen auf

Üben achtsames Zuhören B. während Besprechungen, indem Sie dem Redner Ihre volle Aufmerksamkeit schenken, ohne Ihre Reaktion während des Gesprächs zu planen. Dies verbessert die Kommunikation und das Verständnis an Ihrem Arbeitsplatz.

Übe deineAchtsames ZuhörenFertigkeiten während dieser Sitzung aus der Reihe „Achtsamkeit am Arbeitsplatz“.

7. Richten Sie eine spezielle Achtsamkeitsecke ein, um Ihre Gewohnheiten zu unterstützen

Wenn es der Platz zulässt, schaffen Sie an Ihrem Arbeitsplatz eine kleine Achtsamkeitsecke, in der Sie ein paar Mal tief durchatmen oder ein paar Minuten meditieren können.

Sanfte Musik hören, wie die von SelfgrowthUnendliches Ambiente zum Entspannen, kann Ihnen dabei helfen, eine beruhigende Umgebung aufrechtzuerhalten, wenn Sie keinen physischen Raum zum Meditieren schaffen können.

8. Beenden Sie Ihren Tag mit Reflexion, um ein Erfolgserlebnis zu entwickeln

Nehmen Sie sich am Ende Ihres Arbeitstages ein paar Minuten Zeit reflektieren darüber, was gut gelaufen ist und auf welche Herausforderungen Sie gestoßen sind. Diese Übung kann Ihnen helfen, aus Ihren Erfahrungen zu lernen und sie wertzuschätzen und eine positive Stimmung für den nächsten Tag zu schaffen.

Schalten Sie Chibs Okereke’s einAbschaltroutineum Ihnen zu helfen, Ihren Arbeitstag bewusst zu beenden.

Häufig gestellte Fragen zur Mittagspausenmeditation

Darf man beim Essen meditieren?

Ja! Diese Praxis, bekannt alsachtsames EssenDabei geht es darum, dem Erlebnis des Essens volle Aufmerksamkeit zu schenken und bei jedem Bissen die Farben, Gerüche, Texturen und Geschmacksrichtungen des Essens wahrzunehmen. Indem Sie langsam und bewusst essen, können Sie eine normale Mahlzeit in eine meditative Praxis verwandeln. Achtsames Essen hilft dabei, die Verdauung zu verbessern, übermäßiges Essen zu reduzieren und den Genuss Ihrer Mahlzeiten zu steigern. Es ist eine praktische Möglichkeit, Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren, insbesondere wenn Sie Schwierigkeiten haben, bestimmte Zeiten für die Meditation einzuplanen.

Was sind Meditationspausen?

Meditationspausen sind kurz,absichtlichPerioden, die den ganzen Tag über speziell für die Meditation vorgesehen sind. Diese Pausen können unterschiedlich lang sein – in der Regel zwischen einer und zehn Minuten – und können nach Bedarf eingelegt werden, um Stress zu bewältigen, den Geist neu zu fokussieren oder sich einfach einen Moment der Ruhe zu gönnen. Die Idee besteht darin, sich kurz von Ihrer Arbeit oder Ihren täglichen Aufgaben zurückzuziehen, um Achtsamkeit oder Meditation zu üben und so Ihren mentalen Zustand wiederherzustellen. Meditationspausen können Ihre Konzentrationsfähigkeit deutlich verbessern, Ihr emotionales Wohlbefinden steigern und Ihre Gesamtproduktivität steigern.

Ist es besser, auf leeren Magen zu meditieren?

Ob es besser ist, auf leeren Magen zu meditieren, hängt weitgehend von den persönlichen Vorlieben und dem Komfort ab. Manche Menschen finden, dass das Meditieren vor dem Essen dabei hilft, Unwohlsein oder Schläfrigkeit zu vermeiden, die durch die Verdauung von Nahrungsmitteln entstehen könnten. Andere könnten vom Hunger abgelenkt werden. Es ist am wichtigsten, eine Zeit zu finden, in der Sie völlig präsent sein können und sich nicht von körperlichen Empfindungen wie Hunger oder Völlegefühl ablenken lassen. Das Experimentieren mit dem Meditieren zu unterschiedlichen Zeiten im Verhältnis zu Ihren Mahlzeiten kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, was für Ihren Körper und Ihre Meditationspraxis am besten funktioniert.

Automarken mit dem Buchstaben e