Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Nachteile des Wassertrinkens vor dem Schlafengehen. Außerdem warmes oder eiskaltes Wasser und wann Sie mit dem Trinken aufhören sollten, damit Sie nicht wach bleiben.
Während die meisten von uns wissen, dass das Trinken von Wasser den ganzen Tag über für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden unerlässlich ist, wird der Nutzen des Trinkens von Wasser vor dem Schlafengehen oft diskutiert.
Sollte man vor dem Schlafengehen Wasser trinken?
Die Entscheidung dazu Wasser trinken vor dem Schlafengehen ist komplexer als es scheint. Einerseits ist es entscheidend, um einer Dehydrierung vorzubeugen, die sich erheblich auf Ihr Wohlbefinden auswirken kannSchlafqualitätund allgemeines Wohlbefinden. Allerdings kann zu viel Wasser direkt vor dem Schlafengehen Ihren Schlafzyklus stören, wenn Sie dadurch aufwachen und auf die Toilette gehen müssen.
Wenn Sie unter bestimmten Gesundheitsproblemen leiden, beispielsweise an Nieren oder Blase, oder wenn Sie bestimmte Medikamente einnehmen, die sich auf den Flüssigkeitshaushalt auswirken könnten, wenden Sie sich für eine individuelle Beratung an einen Arzt.
3 mögliche Vorteile von Wassertrinken vor dem Schlafengehen
Während es wichtig ist, die Wasseraufnahme vor dem Schlafengehen in Maßen zu halten, kann das Trinken einer ausreichenden Menge Wasser früher am Abend mehrere gesundheitliche Vorteile haben. Wenn Sie auf die Signale Ihres Körpers hören und Ihre Wasseraufnahme anpassen, können Sie die Vorteile maximieren, ohne Ihren Schlaf zu beeinträchtigen.
1. Verhinderung einer nächtlichen Dehydrierung
Dehydrierung in der Nacht kann zu Mund- und Rachentrockenheit führen Unterbrechen Sie Ihren Schlaf und Ihren Schlafzyklus stören. Es kann auch dazu führen, dass Sie mit Halsschmerzen aufwachen.
2. Unterstützung der Gehirngesundheit und Vorbeugung von Kopfschmerzen
Flüssigkeitszufuhr hat einen direkten Einfluss auf die Gesundheit des Gehirns. Dehydrierung kann auch nachts zu Gehirnnebel und Kopfschmerzen führen. Daher kann eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu einem ruhigeren und erholsameren Schlaf beitragen.
3. Verbesserung der Hautgesundheit
Dehydrierte Haut kann anfälliger für Hauterkrankungen wie trockene Haut oder vorzeitige Faltenbildung sein. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr durch ausreichend Wasser kann dazu beitragen, die Feuchtigkeit und Elastizität der Haut aufrechtzuerhalten und so zu einem gesünderen und frischeren Aussehen beizutragen.
Mit Leichtigkeit wieder einschlafenist eine Meditation, die Ihnen hilft, Ihre Gedanken loszulassen und mitten in der Nacht wieder einzuschlafen.
Eiswasser trinken statt warmes Wasser vor dem Schlafengehen trinken
Wussten Sie, dass die Temperatur des Wassers, das Sie vor dem Schlafengehen trinken, unterschiedliche Auswirkungen auf Ihren Körper haben kann? Schlafqualität ? Um vor dem Schlafengehen zwischen Eiswasser und warmem Wasser zu wählen, achten Sie darauf, wie Ihr Körper reagiert. Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Vorlieben und Gesundheitsbedürfnisse, um Ihre Trinkgewohnheiten an Ihren Schlaf anzupassen.
Der Fall für Eiswasser
Eiswasser vor dem Schlafengehen zu trinken kann erfrischend sein, besonders in wärmeren Klimazonen oder bei heißem Wetter. Kaltes Wasser kann belebend wirken, was nach einem langen Tag besonders reizvoll sein kann. Allerdings kann das Trinken von kaltem Wasser direkt vor dem Schlafengehen anregend sein und es möglicherweise erschweren Entspannen Sie sich und einschlafen.
Wenn Sie empfindliche Zähne oder Verdauungsprobleme haben, kann Eiswasser zu Beschwerden führen. Versuchen Sie es stattdessen mit Wasser bei Raumtemperatur.
Die Vorteile von warmem Wasser
Warmes Wasser kann mehrere Vorteile haben, wenn es vor dem Schlafengehen getrunken wird. Warmes Wasser ist im Allgemeinen schonender für das Verdauungssystem und kann die Verdauung unterstützen, wodurch das Risiko von Unwohlsein während der Nacht verringert wird.
Wenn Sie an einer Erkältung oder Grippe leiden, kann warmes Wasser helfen, eine verstopfte Nase zu beseitigen und Halsschmerzen zu lindern.
Das Einbeziehen von warmem Wasser in Ihre nächtliche Routine kann auch zu einem beruhigenden Ritual werden, das Ihrem Körper signalisiert, dass es Zeit zum Entspannen ist.
Kräutertees
Kräutertees können eine tolle Ergänzung zu Ihrer Schlafenszeitroutine sein. Entscheiden Sie sich für koffeinfreie Optionen wie Kamille, Lavendel oder Pfefferminze, die für ihre entspannenden Eigenschaften bekannt sind. Diese Getränke spenden Feuchtigkeit, sollen aber auch therapeutische Vorteile haben und dabei helfen Schlafhygiene und Qualität.
Diese progressive Entspannungspraxis,Lassen Sie sich sanft einschlafen, wird Ihnen auch beibringen, Spannungen abzubauen.
Wie viel Wasser sollte ich vor dem Schlafengehen trinken?
Die tägliche Empfehlung für die Wasseraufnahme liegt für einen typischen Erwachsenen bei etwa zwei bis vier Litern, diese kann jedoch je nach Faktoren wie Körpergröße, Aktivitätsniveau, Klima usw. variieren allgemeine Gesundheit . Es ist wichtig, diese Einnahme über den Tag zu verteilen, anstatt große Mengen in kurzer Zeit zu sich zu nehmen.
Wenn die Schlafenszeit näher rückt, achten Sie auf Ihre Wasseraufnahme, um die Flüssigkeitsaufnahme in den letzten Stunden vor dem Schlafengehen zu reduzieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie dehydriert sein sollten. Ideal ist eine kleine bis mäßige Menge Wasser – genug, um Ihren Durst zu stillen, ohne dass Sie sich übermäßig satt fühlen.
Wenn Sie vor dem Schlafengehen Wasser trinken, passen Sie die Flüssigkeitszufuhr an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Achten Sie auf Durstgefühle, überprüfen Sie die Farbe Ihres Urins und die Häufigkeit Ihrer Toilettengänge. Idealerweise sollte Ihr Urin hellgelb sein. Dunkler Urin weist oft auf eine Dehydrierung hin, während völlig klarer Urin auf eine Überhydrierung hindeuten kann. Faktoren wie Ihr Aktivitätsniveau tagsüber, das Klima, in dem Sie leben, und Ihre allgemeine Gesundheit können Einfluss darauf haben, wie viel Wasser Sie abends trinken.
Lassen Sie sich eine unserer Schlafgeschichten gefallenReise zum Joshua Tree,dich nachts in den Schlaf wiegen.
Häufig gestellte Fragen zum Wassertrinken vor dem Schlafengehen
Wann sollte man vor dem Schlafengehen mit dem Trinken aufhören?
Versuchen Sie im Idealfall, Ihre Flüssigkeitsaufnahme ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen zu reduzieren oder ganz zu stoppen. Dies kann dazu beitragen, nächtliche Toilettenbesuche zu minimieren Schlafstörungen . Wenn Sie jedoch nachts aufgrund von Durst oder Dehydrierung aufwachen, kann ein kleiner Schluck Wasser kurz vor dem Zubettgehen erforderlich sein. Wenn Sie hingegen häufig aufstehen, um auf die Toilette zu gehen, versuchen Sie, Ihr Nichttrinkfenster auf zwei oder drei Stunden vor dem Schlafengehen zu verlängern. Achten Sie auf die Reaktionen Ihres Körpers und passen Sie Ihre Wasseraufnahme an, um das richtige Gleichgewicht zu finden.
Was sollte man vor dem Schlafengehen nicht trinken?
Bestimmte Getränke können sich negativ auf Ihr Wohlbefinden auswirkenSchlafqualitätDaher ist es am besten, sie vor dem Schlafengehen zu vermeiden.
Koffeinhaltige Getränke: Kaffee, bestimmte Teesorten und einige Erfrischungsgetränke enthalten Koffein, ein Stimulans, das Sie wach halten kann. Vermeiden Sie diese Getränke am späten Nachmittag und Abend.
Alkoholische Getränke: Auch wenn Alkohol anfangs Schläfrigkeit hervorrufen kann, kann er Sie störenSchlafzyklusund die Schlafqualität verringern. Es kann auch die Anzahl der nächtlichen Toilettengänge erhöhen.
Getränke mit hohem Zuckergehalt: Diese können zu Blutzuckerschwankungen führen und Ihre Schlafqualität beeinträchtigen.
Große Mengen jeglicher Flüssigkeit: Das Trinken großer Mengen jeglicher Flüssigkeit direkt vor dem Schlafengehen, sogar Wasser, kann dazu führen, dass man nachts häufig wegen Toilettengängen aufwacht.
Was bewirkt das Trinken von warmem Wasser vor dem Schlafengehen?
Das Trinken von warmem Wasser vor dem Schlafengehen kann Ihrem Körper in vielerlei Hinsicht zugute kommen.
Fördert die Entspannung: Ein paar Schluck warmes Wasser zur Beruhigung Zubettgeh Routine kann Ihrem Körper helfen, sich zu entspannen und das Einschlafen zu erleichtern.
Fördert die Verdauung: Warmes Wasser fördert bekanntermaßen die Verdauung, was besonders hilfreich sein kann, wenn Sie spät zu Abend gegessen haben. Es kann helfen, den Verdauungstrakt zu beruhigen und so nächtlichen Beschwerden vorzubeugen.
Lindert verstopfte Nase: Wenn Sie unter einer Erkältung leiden, kann warmes Wasser helfen, eine verstopfte Nase zu lösen, sodass Sie leichter atmen und bequem schlafen können.
Verbessert die Flüssigkeitszufuhr: Warmes Wasser spendet Feuchtigkeit, aber ohne den Schock, den kaltes Wasser mit sich bringen könnte, weshalb es normalerweise die bessere Wahl für den Abend ist.
Warum werde ich vor dem Schlafengehen so durstig?
Erhöhter Durst vor dem Schlafengehen kann mehrere Ursachen haben. Während eine kleine bis mäßige Menge Wasser Ihren Durst lindern kann, ist es wichtig, Ihre allgemeine Flüssigkeitszufuhr zu beurteilenErnährungsgewohnheitenum übermäßigem Durst in der Nacht vorzubeugen.
Dehydrierung im Laufe des Tages: Wenn Sie tagsüber nicht genügend Flüssigkeit zu sich genommen haben, muss Ihr Körper möglicherweise seinen Flüssigkeitsbedarf decken.
Ernährungsgewohnheiten: Der Verzehr von salzigen oder scharfen Speisen später am Tag kann den Durst verstärken.
Medikamente oder Erkrankungen: Bestimmte Medikamente oder gesundheitliche Probleme wie Diabetes können durstig machen.
Anbetung lobt
Natürliche Körperrhythmen: Manchmal können die natürlichen zirkadianen Rhythmen Ihres Körpers als Teil des Entspannungsprozesses Durst auslösen.