Dehydriert Kaffee tatsächlich?

Die Chancen stehen gut, dass Sie das gehört haben Kaffee ist dehydrierend. Diese Vorstellung kursiert schon seit Ewigkeiten. Aber wenn man bedenkt, wie beliebt (und, ehrlich gesagt, lebensspendender) Kaffee ist, bedarf die Behauptung einer genaueren Untersuchung. Müssen Sie sich wirklich Sorgen machen, dass Sie mit jedem Schluck Kaffee Ihren Körper Stück für Stück dehydrieren? Hier ist der Deal.

Kaffee kann definitiv dazu führen, dass man mehr pinkelt.

Was Sie bereits wissen: Kaffee enthält Koffein . Wenn Sie sich nach einem anstrengenden Tag schon immer dem Kaffee hingeben wollten, wissen Sie, dass Koffein ein Stimulans ist. Das Koffein im Kaffee könne aber auch harntreibend wirken, heißt es US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin . Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise mehr pinkeln als normalerweise.



Diuretika bewirken im Allgemeinen, dass Ihr Körper Natrium und Wasser ausscheidet Mayo-Klinik sagt. Wissenschaftler sind noch nicht ganz sicher Wie Koffein das bewirkt. Es könnte etwas damit zu tun haben, wie sich Koffein physikalisch auf die Nieren auswirkt, indem es beispielsweise die Natriumrückresorption senkt, was bedeutet, dass Ihr Körper mehr Salz über den Urin ausscheiden kann. Tatsächlich entzieht Natrium Ihrem Blut auf seinem Weg aus Ihrem Körper Wasser Mayo-Klinik sagt, also kann dies zu einem Anstieg des Urinierens führen. Eine andere Theorie besagt, dass Koffein als Diuretikum wirkt, indem es auf Rezeptoren für den Neurotransmitter einwirkt Adenosin auf eine Weise, die den Natrium- und Flüssigkeitshaushalt Ihres Körpers verändert. (Denken Sie daran, dass es hier um die geht Koffein – Wenn Sie also entkoffeinierten Kaffee trinken, ist dieser harntreibende Effekt nicht annähernd so intensiv.)

Also, ja, im Endeffekt müssen Sie das vielleicht tun Machen Sie mehr Toilettengänge als gewöhnlich wenn Sie viel Kaffee trinken. Wie wahr das ist, kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass diese harntreibende Wirkung bei Menschen am stärksten ist, die nicht regelmäßig Koffein trinken und dann große Mengen davon zu sich nehmen. Aber wenn Ihr Morgengetränk ein 16-Unzen-Eiskaffee ist, dann denken Sie natürlich daran, dass Sie eine Menge Flüssigkeit trinken und danach eindeutig auf die Toilette müssen.

Abgesehen davon wirkt Kaffee jedoch nicht grundsätzlich dehydrierend.

Da Kaffee immer noch eine Flüssigkeit ist, können seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften im Grunde seine harntreibende Wirkung ausgleichen, was laut Colleen Tewksbury, Ph.D., einer leitenden Forscherin an der Perelman School of Medicine der University of Pennsylvania, eine Dehydrierung verhindern sollte.



Natürlich geht jeder Körper anders mit Koffein um. Aber im Allgemeinen ist Kaffee ungefähr genauso feuchtigkeitsspendend wie harntreibend, sagt Dana Hunnes, Ph.D., außerordentliche Assistenzprofessorin an der UCLA Fielding School of Public Health, gegenüber SelfGrowth. Dies ist einer der Gründe dafür wie viel Wasser Sie täglich trinken sollten ist so eine individuelle Sache. Flüssigkeiten aus Getränken wie Kaffee wirken feuchtigkeitsspendend und zählen daher auch.

Es ist auch erwähnenswert, dass Dehydrierung nicht nur bedeutet, dass Sie ein bisschen durstig sind. Das bedeutet, dass Sie genug Flüssigkeit verloren haben, ohne diese zu ersetzen, sodass dies Auswirkungen auf Ihren Körper hat Mayo-Klinik sagt. Wenn die Dehydrierung stark genug wird, kann sie schließlich die typischen Funktionen Ihres Körpers beeinträchtigen. Während also Durst ein Symptom selbst einer leichten Dehydrierung ist, gehören zu anderen ein trockener Mund, wenig Pinkeln, dunkelgelber Urin beim Urinieren, trockene und kühle Haut, Kopfschmerzen und Muskelkrämpfe Cleveland-Klinik erklärt. Von da an werden die Symptome nur noch intensiver.

Es gibt Untersuchungen, die belegen, dass Kaffee keine entwässernde Wirkung hat. Eine Studie veröffentlicht in PLoS One ließ 50 gesunde Kaffeetrinkerinnen, die biologisch nicht zur Menstruation in der Lage waren, an zwei Versuchen teilnehmen, die jeweils drei Tage dauerten. (Die Forscher stellen fest, dass die Menstruationszyklus kann dazu führen, dass der Flüssigkeitsspiegel in einer Weise schwankt, die das Studium des Themas erschwert.) Während der Versuche tranken die Teilnehmer etwa dreieinhalb Tassen Kaffee oder Wasser pro Tag. Die Forscher analysierten das Blut und den Urin der Teilnehmer und stellten fest, dass es keine signifikanten Unterschiede in der Flüssigkeitszufuhr gab.



Auch wenn Kaffee Sie nicht dehydrieren kann, ist ein zu großer Kaffeekonsum dennoch nicht gut für Sie.

Gemäß den Ernährungsrichtlinien des US-Landwirtschaftsministeriums ist es am besten, Ihren täglichen Kaffeekonsum auf drei bis fünf 8-Unzen-Tassen pro Tag (oder bis zu 400 Milligramm Koffein täglich) zu beschränken. Ein Übermaß an Koffein kann zu Problemen führen wie: Kopfschmerzen , Schlafstörungen , ein schneller Herzschlag , Zittern , und mehr.

Hier ist der Haken: Es kann etwas schwierig sein, den tatsächlichen Wert zu messen Koffein Geben Sie den Gehalt verschiedener Getränke genau an, da dieser variieren kann. Eine 8-Unzen-Portion gebrühten Kaffees kann je nach Marke, Art und Brühmethode zwischen 95 und 165 Milligramm Koffein enthalten Mayo-Klinik . Wenn Sie beispielsweise eine Tasse Kaffee mit einer minimalen Menge Kaffeesatz zubereiten, ist dieser weniger koffeinhaltig, als wenn Sie eine gehäufte Portion verwenden, sagt Hunnes. Auch bei anderen Kaffeesorten kann der Koffeinabbau schwanken. Entkoffeinierter Kaffee kann nur 2 Milligramm Koffein pro 8 Unzen aufgebrühten Kaffee enthalten Mayo-Klinik sagt. Eine Unze Espresso kann bis zu 64 Milligramm davon enthalten. So etwas wie ein Latte oder Mokka kann zwischen 63 und 126 Milligramm enthalten. Du verstehst das Bild.

Wenn Sie sich diese Zahlen ansehen, ist es ziemlich einfach zu erkennen, wie Sie das empfohlene tägliche Koffeinlimit überschreiten können. Viele Standard-Kaffeegetränke sind für den Anfang größer als 8 Unzen, und vielleicht trinken Sie jeden Tag ein paar davon. An besonders hektischen Tagen könnten Sie versucht sein, Ihrer üblichen Kaffeebestellung zusätzliche Espressoschüsse hinzuzufügen – und dann gleich mehrere davon zu sich zu nehmen. Und vergessen Sie nicht, dass Kaffee nicht das einzige Produkt ist, das Koffein enthält. Auch viele Tees, Limonaden und Schokoladensorten enthalten dieses Stimulans. Ob es ausreicht, um Ihre tägliche Koffeinaufnahme wirklich zu beeinflussen, hängt vom Koffeingehalt dieser Produkte und davon ab, wie viel Sie zu sich nehmen.

Wenn Sie sich wirklich Sorgen darüber machen, wie sich Kaffee auf Sie auswirkt, versuchen Sie, die Stärke Ihres Kaffees zu reduzieren (besonders, wenn Sie ihn selbst zubereiten) und wie viel Sie pro Tag zu sich nehmen. Nicole Avena , Ph.D., Ernährungsforscher und Assistenzprofessor an der Mount Sinai School of Medicine, erzählt SelfGrowth. Wenn Sie Symptome eines zu hohen Koffeinkonsums verspürten, wie Kopfschmerzen, zitternde Hände und einen schnellen Herzschlag, sollten diese nachlassen. (Allerdings, Vorsicht, Sie könnten damit zurechtkommen Kopfschmerzen beim Koffeinentzug für eine Woche oder so, je nachdem, wie viel Sie vorher gegessen haben.)

Zu Ihrer Information: Es gibt eine ziemlich einfache Möglichkeit herauszufinden, ob Sie etwas dehydriert sind.

Dabei wird nach dem Pinkeln in die Toilettenschüssel geschaut. Wenn Ihr Urin ist klar oder hellgelb, du bist goldrichtig! Das ist ein Zeichen für eine gute Flüssigkeitszufuhr. Wenn es dunkler ist, überlegen Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre Flüssigkeitszufuhr zu steigern. Denken Sie einfach nicht, dass Sie dafür auf Kaffee verzichten müssen.

Verwandt: